在德中國移民二代語言習(xí)得與家庭教育關(guān)系的實(shí)證研究
發(fā)布時(shí)間:2024-03-28 02:19
全球化背景下,移民現(xiàn)象日漸受到學(xué)術(shù)界的重視。自改革開放以來,越來越多的中國人走出國門,到海外謀求更好的發(fā)展。這一群體被學(xué)界稱作中國新移民。目前有關(guān)海外中國新移民的研究主要聚焦于其數(shù)量、規(guī)模、特點(diǎn)、趨勢等方面,而中國新移民群體在海外的語言適應(yīng)情況,尤其是處于不同語言文化背景下的移民二代子女的語言習(xí)得問題,無論在中國還是在德國都少有涉及。 本文以在德國的中國新移民二代為切入點(diǎn),重點(diǎn)研究這一群體的漢語、德語習(xí)得狀況以及這一情況與其家庭教育的關(guān)系。文章的前半部分是理論基礎(chǔ),通過文獻(xiàn)分析對中國新移民群體的整體狀況、相關(guān)研究成果以及語言學(xué)理論進(jìn)行了深入的闡述。在此基礎(chǔ)上,本文采取了實(shí)證研究方法,圍繞三個(gè)問題設(shè)計(jì)了深度訪談的提綱。本研究對數(shù)個(gè)來自中國新移民家庭的青少年進(jìn)行訪談,并將訪談內(nèi)容進(jìn)行歸納分析,試圖發(fā)現(xiàn)在德中國移民二代語言習(xí)得狀況與其家庭教育的內(nèi)在聯(lián)系,并進(jìn)一步探究移民二代這一群體的語言發(fā)展趨勢。
【文章頁數(shù)】:72 頁
【學(xué)位級別】:碩士
【文章目錄】:
摘要
Abstract
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
1.1 Fragestellung
1.2 Forschungsmethode
1.3 Aufbau der Arbeit
2 Chinesische Migranten in Deutschland seit 1978
2.1 China als Auswanderungsland
2.2 Reform- und Offnungspolitik Chinas
2.3 Die Aufnahme der deutschen Gesellschaft
2.4 Aktueller Lebensstand der chinesischen Migranten
2.4.1 Merkmale der neuen chinesischen Gemeinschaften in Deutschland
2.4.2 Intergenerationelle Beziehungen chinesischer Migranten
3 Spracherwerb und familiare Erziehung
3.1 Spracherwerbstheonen
3.1.1 Behaviorismus
3.1.2 Nativismus
3.1.3 Kognitivismus
3.1.4 Interaktionismus
3.2 Zweitspracherwerbstheorien
3.2.1 Begriffsklarung
3.2.2 Zweitspracherwerbstheorien
3.3 Familiare Erziehung
3.3.1 Klassifizierung der Erziehungsstile
3.3.2 Chinesische familiare Erziehungsstile
3.4 Spracherwerb und familiare Erziehung
3.4.1 Familiare Erziehung als ein Einflussfaktor des Spracherwerbs
3.4.2 Spracherwerbsforschungen chinesischer Migranten in Kanada/in den USA
3.4.3 Spracherwerbsforschungen der Migrantenkinder in Deutschland
4 Empirische Forschung Ⅰ:Fragestellung,Methoden und Durchfuhrung
4.1 Fragestellung
4.2 Auswahl der Methoden und der Befragten
4.3 Uberblick uber die Befragten
4.4 Bestandteile des Interviews
5 Empirische Forschung Ⅱ:Ergebnisauswertung
5.1 Einzelne Forschungsergebnisse
5.1.1 Sprachstand
5.1.2 Erziehungsverhalten und—stile der Eltern
5.1.3 Stellungnahme zu den Erziehungsstilen der Eltern
5.2 Forschungsergebnisse im Zusammenhang
6 Schlussfolgerung
Literaturverzeichnis
本文編號:3940853
【文章頁數(shù)】:72 頁
【學(xué)位級別】:碩士
【文章目錄】:
摘要
Abstract
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
1.1 Fragestellung
1.2 Forschungsmethode
1.3 Aufbau der Arbeit
2 Chinesische Migranten in Deutschland seit 1978
2.1 China als Auswanderungsland
2.2 Reform- und Offnungspolitik Chinas
2.3 Die Aufnahme der deutschen Gesellschaft
2.4 Aktueller Lebensstand der chinesischen Migranten
2.4.1 Merkmale der neuen chinesischen Gemeinschaften in Deutschland
2.4.2 Intergenerationelle Beziehungen chinesischer Migranten
3 Spracherwerb und familiare Erziehung
3.1 Spracherwerbstheonen
3.1.1 Behaviorismus
3.1.2 Nativismus
3.1.3 Kognitivismus
3.1.4 Interaktionismus
3.2 Zweitspracherwerbstheorien
3.2.1 Begriffsklarung
3.2.2 Zweitspracherwerbstheorien
3.3 Familiare Erziehung
3.3.1 Klassifizierung der Erziehungsstile
3.3.2 Chinesische familiare Erziehungsstile
3.4 Spracherwerb und familiare Erziehung
3.4.1 Familiare Erziehung als ein Einflussfaktor des Spracherwerbs
3.4.2 Spracherwerbsforschungen chinesischer Migranten in Kanada/in den USA
3.4.3 Spracherwerbsforschungen der Migrantenkinder in Deutschland
4 Empirische Forschung Ⅰ:Fragestellung,Methoden und Durchfuhrung
4.1 Fragestellung
4.2 Auswahl der Methoden und der Befragten
4.3 Uberblick uber die Befragten
4.4 Bestandteile des Interviews
5 Empirische Forschung Ⅱ:Ergebnisauswertung
5.1 Einzelne Forschungsergebnisse
5.1.1 Sprachstand
5.1.2 Erziehungsverhalten und—stile der Eltern
5.1.3 Stellungnahme zu den Erziehungsstilen der Eltern
5.2 Forschungsergebnisse im Zusammenhang
6 Schlussfolgerung
Literaturverzeichnis
本文編號:3940853
本文鏈接:http://www.sikaile.net/waiyulunwen/waiyufanyi/3940853.html
教材專著